Inhalt

Infos oder Fragen zur Ausgabe Edition Floeno 1012
Herbst Lieder und Medleys für Sopran- Alt und Tenorblockflöte
Antworten
Benutzeravatar
Adrian
Site Admin
Beiträge: 134
Registriert: Di Apr 24, 2018 9:33 am

Inhalt

Beitrag von Adrian » Di Aug 11, 2020 6:36 pm

neureva hat geschrieben:
So Nov 24, 2019 11:21 am
Hab gesehen, dass es welche für Sopran-Alt-Tenorflöte gibt. Die sind für mich gut spielbar und machen Spaß, besonders der Herbstspaziergang mit Antonio. Ich spiele eben nur ab und zu in meiner Freizeit und in einer Gruppe, in der alle keine Profis sind.
Dann sind da noch Herbstlieder für Alt-Tenor-Bassflöte mit einem Haydn, der viel zu schwer ist! :? Bitte mehr normale Volkslieder und weniger komplizierte klassische Stücke!
Es gibt eine Mischung von ganz einfach gesetzten Liedern und anspruchsvolleren Medleys.
Inhalt:
• Herbstspaziergang mit Antonio (Medley)
• Autumn comes
• Felix Mendelssohn «Im Herbst»
• Spannenlanger Hansel, nudeldicke Dirn’
• Wir pflügen und wir streuen
• Joseph und das große Erntefest (Medley)
• Franz Schubert, Erntelied
• Ging ein Weiblein Nüsse schütteln
• Sankt Martin
• Herbstzeit – Laternenzeit (Medley)
• Durch Wald und Tal
• An der Schwelle zum Advent

Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 38
Registriert: Mi Mai 15, 2019 8:16 am

Wann und wo?

Beitrag von Maria » Mi Aug 12, 2020 8:40 am

Hey cool 8-)
Wann und wo kann ich das Heft bekommen?
:D

Benutzeravatar
Adrian
Site Admin
Beiträge: 134
Registriert: Di Apr 24, 2018 9:33 am

Re: Wann und wo?

Beitrag von Adrian » Mi Aug 12, 2020 9:46 am

Hallo Maria, das Notenheft ist ab September erhältlich bei www.edition.floeno.de versandkostenfrei. Und dann so nach und nach in allen Musikalienhandlungen. LG Adrian

lily99
Beiträge: 19
Registriert: Sa Jan 18, 2020 3:10 pm

Auch für Querflöte?

Beitrag von lily99 » Mi Aug 12, 2020 1:47 pm

Moin,
gibbes auch für Querflöte?

Benutzeravatar
Adrian
Site Admin
Beiträge: 134
Registriert: Di Apr 24, 2018 9:33 am

Re: Auch für Querflöte?

Beitrag von Adrian » Mi Aug 12, 2020 1:59 pm

Nicht als Notenheft gedruckt, aber als PDF zum selbst drucken: https://floeno.de/#pdf
Dort PDF-QFL-09. Darin sind sowohl die Frühlings- und Maien­lieder sowie die neuen Herbst­lieder und Medleys für Querflöten­ensemble mit folgenden Tonumfängen:
1. Flöte h1–a3 (hohes a nur bei einem Lied)
2. Flöte es1–g3
3. Flöte c1–d3

Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 38
Registriert: Mi Mai 15, 2019 8:16 am

Re: Auch für Querflöte?

Beitrag von Maria » Mi Aug 12, 2020 2:16 pm

:o :o das ist ja viel günstiger als die Blockflötenversion! Ich hätte die Noten auch lieber für Querflöte.
Sind die Noten wirklich gleich wie bei der Blockflötenausgabe?
Liebe Grüße von Maria

Benutzeravatar
Adrian
Site Admin
Beiträge: 134
Registriert: Di Apr 24, 2018 9:33 am

Re: Querflötennoten

Beitrag von Adrian » Mi Aug 12, 2020 7:58 pm

Die beiden Ausgaben sind weitgehend gleich. Das erste Medley steht beispielsweise in F-Dur für Querflöten und in G-Dur für Blockflöten.
Die Querflötenversion hat keine Einzelstimmen, keine Liedtexte und keine Quellenangaben – daher der Preisunterschied, zumal man ja auch beim Ausdruck für Papier und Tinte Auslagen hat. Die Blockflötenausgabe ist editorisch fundierter und spielfertig hergestellt. Das rechtfertigt den höheren Preis.

Benutzeravatar
Adrian
Site Admin
Beiträge: 134
Registriert: Di Apr 24, 2018 9:33 am

Einzelstimmen

Beitrag von Adrian » Fr Okt 30, 2020 8:10 pm

Kurze Notiz aus gegebenem Anlass:
Einzelstimmen gibt es nur für die Medleys. Die Lieder können aus der Spielpartitur gespielt werden.
Die Partitur der Medleys passt nicht auf zwei Seiten. Man müsste blättern, deshalb die Einzelstimmen für die langen Stücke.

Benutzeravatar
Adrian
Site Admin
Beiträge: 134
Registriert: Di Apr 24, 2018 9:33 am

Re: Auch für Querflöte?

Beitrag von Adrian » Mo Jan 09, 2023 10:23 am

Maria hat geschrieben:
Mi Aug 12, 2020 2:16 pm
:o :o das ist ja viel günstiger als die Blockflötenversion! Ich hätte die Noten auch lieber für Querflöte.
Sind die Noten wirklich gleich wie bei der Blockflötenausgabe?
Liebe Grüße von Maria
Ab jetzt gibt es eine Besetzungsänderung: die Noten sind nicht mehr für 3 Konzertflöten, sondern für zwei Konzertflöten mit Altflöte in G. Dadurch sind die Sätze nicht mehr so hoch, was sich besonders günstig auf die 1. Flöte auswirkt.
Die Herbstlieder und Frühlingslieder sind in einer Datei. Daher gibt es auch Infos dazu bei den Frühlingsliedern.

Antworten