Duetüden für Querflöte
Duetüden für Querflöte
Eine neue Auflage der Duetüden für Querflöte ist in Vorbereitung. Die Intonationsübung (Nr. 18) wird entfallen, da diese Übung inzwischen in den Trios zu zweit integriert ist.
Re: Duetüden für Querflöte
Hallo Adrian,
kommt dann dafür eine andere Etüde? Vielleicht noch eine mit vielen Vorzeichen, um das Vorzeichenlesen zu trainieren?
Ich finde ja die Kanonischen Etüden für Querflöte mega! Da gibt es eine zum Vorzeichen lesen, oft wechselnde Tonart mit schwungvoller Melodie. Macht total Spaß zum spielen! Aber besonders gelungen finde ich die vierstimmige Etüde im Kanon! Dass sowas überhaupt möglich ist: im Kanon durch alle Tonarten, und das vierstimmig. Wow
Gruß
Flötist
kommt dann dafür eine andere Etüde? Vielleicht noch eine mit vielen Vorzeichen, um das Vorzeichenlesen zu trainieren?
Ich finde ja die Kanonischen Etüden für Querflöte mega! Da gibt es eine zum Vorzeichen lesen, oft wechselnde Tonart mit schwungvoller Melodie. Macht total Spaß zum spielen! Aber besonders gelungen finde ich die vierstimmige Etüde im Kanon! Dass sowas überhaupt möglich ist: im Kanon durch alle Tonarten, und das vierstimmig. Wow
Gruß
Flötist
Re: Duetüden für Querflöte
Vielen Dank, Flötist, für die Blumen! Ich werde sicher nicht das Trio zu zweit durch eine kanonische Etüde ersetzen. Für beide Genres gibt es ja Extrahefte. Aber die Anregung mit den vielen Vorzeichen werde ich mir durch den Kopf gehen lassen – eigentlich eine gute Idee! Die Duetüden für Querflöte sind ein Pendant zu den Duetüden für Altblockflöte im HUG-Verlag Spass zu zweit, im Handel: Band 1 und Band 2. Daran werde ich mich orientieren.
Re: Duetüden für Querflöte
Also, es ist entschieden: Etüde 18 doch nicht mit vielen Vorzeichen. B-Dur mit der es-f-Griffvervindung ist auch übenswert – zur Abwechslung diesmal bayerisch–fränkisch…
Re: Duetüden für Querflöte
Ein Zwiefacher wie in den Blockflötenetüden?
Gefällt mir!




Re: Duetüden für Querflöte
Richtig geraten, Maria! Wie bist Du denn darauf gekommen? Die Duetüde Nr. 18 wird durch einen Zwiefachen, entsprechend der leicht umarrangierten Blockflötenetüde Spass zu zweit Band 2 (pan218 PE3009) Nr. 25 ersetzt. Die Neuauflage erscheint voraussichtlich im Herbst 2019.
Re: Duetüden für Querflöte
Bei meiner Blockflötenlehrerin früher musste ich immer Etüden aus beiden Heften Spass zu zweit vom Pelikan Verlag üben. Da mochte ich die Doppelzungen-Etüden und die beiden volksmusikhaften Daumenübungen am liebsten, besonders eben die Zwiefache Daumenübung.

Das fiel mir bei "bayerisch-fränkisch" gleich ein. Sobald die Neuauflage raus ist, hole ich mir ein Heft.
Liebe Grüße von Maria


Das fiel mir bei "bayerisch-fränkisch" gleich ein. Sobald die Neuauflage raus ist, hole ich mir ein Heft.
Liebe Grüße von Maria
Re: Duetüden für Querflöte
Hallo Maria, es dauert ein wenig länger als geplant: Die Neuauflage wird erst Mitte Dezember bei mir sein und voraussichtlich ab 2020 im Handel, wobei sicher noch etliche Hefte der Erstauflage abverkauft werden. Wenn du gleich ein Heft haben möchtest, bestelle es direkt per eMail über floeno.de und schreibe dazu, dass du die Neuauflage wünschst!
Viele Grüße Adrian
Re: Duetüden für Querflöte
Der Anfang der Nr. 18 erinnert mich an "Matona mia cara" von Lasso. In drei Tonarten transponiert, eine gute Vorübung. Leider befindet sich diese Melodie nicht in den Trios zu zweit.Adrian hat geschrieben: ↑Mi Mai 15, 2019 6:26 amDie Intonationsübung (Nr. 18) wird entfallen, da diese Übung inzwischen in den Trios zu zweit integriert ist.
Re: Duetüden für Querflöte
Die Neuauflage ist da und kann verschickt werden.